In Deutschland besteht keine allgemeingültige oder gesetzlich vorgeschriebene Berechnungsgrundlage für den freien Wohnungsmarkt. Dabei haben sich zwei Berechnungsformen als die gängigsten bewiesen. Die Norm DIN 277 und die WoFlV.

die Wohnflächenverordnung (WoFIV) und die Wohnflächenberechnung nach DIN-Norm 277.

MF/G

Bei der Flächenermittlung von gewerblichen Räumen hat sich die Richtlinie zur Berechnung der Mietfläche für gewerbliche Räume (MF/G) durchgesetzt und ist allgemein anerkannt. Die Richtlinie ist von der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. (gif) entwickelt worden.

 MF/V

Die Richtlinie der gif -MF /V- dient der Flächenermittlung von Verkaufsflächen im Einzelhandel. Diese Flächenermittlung wird vorrangig im Rahmen von bauplanungsrechtlichen und bauordnungsrechtlichen Genehmigungsverfahren benötigt und angefertigt.